Eine Reise kann ein großer Lehrmeister sein. Davon erzählt Robin Esrock in seinem TED Talk. Ich bin immer wieder begeistert von den inspirierenden Videos, welche man bei TED finden kann. Es macht Mut anders und frei zu denken. Vieles von dem was Robin auf seinen Reisen gelernt hat, kommt mir auch bekannt vor. Vielleicht habt ihr an einem regnerischen Sommertag mal Zeit und schaut was sich davon mit euren eigenen Erfahrungen deckt?
21.07.2013
09.07.2013
Liebe NSA, lieber BND…
Meine Emails, Skypgespräche, Telefonate, SMS und Facebook Nachrichten
habt ihr ja schon. Jetzt würde ich euch gerne persönlich zum Besuch in meiner
Wohnung einladen, damit ihr euch davon überzeugen könnt, das ich keiner von
diesen gefährlichen Terroristen bin, vielleicht bringe ich euch dann auch meine
gesammelten Tagebücher, Briefe, Fotos und Videos mit. So könnt ihr euch einen noch besseren Eindruck
von meinem Seelenleben machen.
Ach ja, klar ihr könnt natürlich auch gerne eine Videokamera
und ein paar Mikrofone in meinem Zimmer installieren. Sicher ist sicher.
Jetzt wissen wir also, dass unsere Grundrechte jeden Tag von
euch mit Füßen getreten werden und ihr uns mit dem umfangreichsten
Überwachungssystem in der Geschichte der Menschheit durchleuchtet. Natürlich
nur zu unserer eigenen Sicherheit und im Namen der Freiheit. Ist ja sowieso
klar!
Ich glaub es hackt!
Natürlich konnte man es schon lange erahnen, aber das macht
es doch auch nicht weniger schlimm. Was Verdammt noch einmal, fällt unserer
Regierung, ihren internationalen Partner und Konzernen wie Google und Facebook ein,
so mit uns umzugehen. "Alle Macht geht vom Volk aus!" "Die Würde des Menschen ist
unantastbar!" Sind das alles nur noch verblasste Sätze aus längst vergangen
Zeiten?
Nein, zu lange haben Menschen für diese echte Freiheit
gekämpft, als das wir diese jetzt so leicht preisgeben dürften. Gerade wir
Deutschen sollten wissen, wie schnell aus einem demokratischen Land eine Diktatur
werden kann. Wer glaub, das dies heute nicht mehr passieren kann sollte mal
einen Blick nach Ungarn werfen.
Natürlich ist es unbequem sich zu informieren, sich zu
empören und noch mehr sich zu engagieren. Das war auch am Ende der Weimarer
Republik, während des Vietnam Krieges oder in der DDR so. Aber wollen wir
wirklich zur der stummen Masse gehören, die der Tyrannei und dem Schrecken nichts
entgegensetzt und sie so erst möglich machen?
„Nie wieder!“ Mit diesem, aus den Erfahrungen der Nazizeit geprägten
Satz bin ich aufgewachsen. Ich habe diesen Satz immer so verstanden, dass wir
uns jedem Unrecht entgegen stellen sollten. Es ist eine andere Zeit und es sind
andere Gefahren aber das bedeutet nicht, dass wir uns nicht davor schützen
müssen. Wer jetzt stumm bleibt ist später mitverantwortlich!
02.07.2013
Rather Stay Home
Über vieles könnte oder müsste man heute schreiben, darüber wie unsere Privatsphäre für scheinbare Sicherheit geopfert wird, darüber wie der Westen mit zweierlei Maß misst. Darüber ob Deutschland aus seiner Geschichte gelernt hat oder heute nur noch blind, dem großen Bruder über dem Atlantik vertraut.
Aber lasst uns noch einen Moment durchatmen, nachdenken, die Sonnenstrahlen auf unserer Nase tanzen und zu der so wunderbar sanften Musik von Brazzaville mit dem Kopf nicken. Vielleicht vergisst ja sogar die NSA das arbeiten, wenn sie mal genau zuhört.
16.06.2013
Iran and Turkey, you are not alone!

In den letzten Tagen hat sicher der nahe Osten verändert. In
Istanbul kämpft die Freiheit, gegen eine als diktatorisch empfundene Regierung
und im Iran, hat das Verlangen nach Freiheit einen neuen Präsidenten hervorgebracht.
Der Wunsch sein Eigenes Leben so zu gestalten, wie man selbst es für richtig hält ist zum universellen Wert geworden und verbindet uns hier in Europa mit den Menschen auf den Straßen in Teheran und den Plätzen der Türkei.
Der Wunsch sein Eigenes Leben so zu gestalten, wie man selbst es für richtig hält ist zum universellen Wert geworden und verbindet uns hier in Europa mit den Menschen auf den Straßen in Teheran und den Plätzen der Türkei.
Es bleibt ein langer, harter und ungewisser Weg. Niemand
weiß was der neue iranische Präsident Hassan Ruhani wirklich für die Menschen
im Iran erreichen kann und was er für die internationalen Beziehungen bedeutet.
Niemand weiß, wie sich die Proteste in der Türkei entwickeln werden. Vielleicht
werden wir Bürgerkriegsähnliche Zustände erleben.
Aber doch sind es Zeichen der Hoffnung, die uns in diesen
Tagen erreichen. Wir sollten jetzt klar machen dass wir auf der Seite derer
stehen, die nicht ohne Freiheit und Menschenrechte leben können.
12.06.2013
Ein Zeichen für Menschenrechte
Wir sehen gerade in der Türkei, wie schnell die Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Aber bis jetzt gab es kein Symbol für diese universalen und grundlegenden Rechte. Seit 2011 haben die Menschenrechte ein Zeichen. Die Idee für das Symbol stammt von Predrag Stakic aus Serbien und verbindet die Form einer Hand mit der eines Vogels.
01.06.2013
Oh, Istanbul
In diesen Minuten wird protestiert, geschossen und gestorben in Istanbul. Das Herz der Stadt wurde zum Schlachtfeld. Taksim liegt unter einem Tränengasnebel. Freunde schicken mir Bilder und Videos die von schrecklicher Brutalität und Gewalt zeugen. Sie berichten auch von der Solidarität der Protestierenden und wie die türkischen Medien die Zusammenhänge bewusst falsch darstellen. Die Polizei und die Regierung zeigen ihr schreckliches Gesicht. Aus einem friedlichen Protest, wie er grundlegend für eine Demokratie ist, wurde so ein Kampf um die Freiheit und darüber ob die junge Generation die Möglichkeit haben wird, ihr Leben und die Gesellschaft mitbestimmen zu können. Oder ob Erdogan seine Macht missbraucht und die Türkei zurück in die Vergangenheit führt.
Wenn so etwas an den Grenze Europas passiert kann und darf es uns nicht kalt lassen. Diejenigen die dort friedlich demonstrieren; verteidigen auch unsere Demokratie. Ich bin in diesen schweren Minuten mit meinen Gedanken bei meinen türkischen Freunden. Ich wünsche ihnen die Kraft und Kreativität dem Spuk Erdogan ein Ende zu setzen.
Sie haben mich gebeten über ihre Situation zu berichten. Die Türkische Demokratie braucht jetzt unsere Hilfe.
ZEIT Artikel zum ThemaAvaaz Petititon (erhebt eure Stimme)
28.05.2013
Open Road
Ihr habt bestimmt schon gemerkt, dass mich das Reisen mit dem Tuk Tuk sehr begeistert. In der Umfrage liegt das Fahrrad ziemlich eindeutig vorne aber dieses kleine Musikvideo von Roo Panes genießen bestimmt auch die Bikefans unter euch. Vielen dank für alle die schon abgestimmt haben.
Abonnieren
Posts (Atom)