06.05.2013

Umfrage

Leider scheint es mit der Umfrage ein Problem zu geben, ich bitte euch also hier nochmal abzustimmen. (einfach auf das favorisierte Fahrzeug klicken) Vielen Dank!

Welches Reisegefährt ist am sympathischsten?


Ergebnis zeigen

03.05.2013

Um die Welt, mit ....?

Ihr habt es schon gemerkt, in meinem Kopf beginnen neue Reiseträume zu wachsen. Irgendwie hab ich das Gefühl, die nächste große Reise mit dem eigenen Fahrzeug anzugehen. Aber ob es zwei, drei oder vier Räder haben soll davon hab ich noch keine Ahnung. 
Deswegen will ich euch fragen. Welches dieser Fahrzeuge findet ihr am sympathetischen? Was passt zum Weltensucher? Könntet ihr euch vorstellen damit auf große Tour zu gehen?
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr euch an der kleinen Umfrage (rechte Spalte) beteiligen würdet und bin gespannt auf die Ergebnisse.
Und vielleicht hab ihr ja noch ein viel besser Idee, an dich ich noch gar nicht gedacht habe... 




01.05.2013

Was ganz Feines



Ich sage es gleich, alle von euch die gerade von großer Fernweh geplagt werden sollten jetzt am besten gar nicht weiter lesen. Ich will euch eine ganz feine Seite vorstellen. www.letstravelsomewhere.com zeigt wie schön man Reiseseiten gestalten kann. Große Fotos, wenig Text, jeweils ein Land, ganz klar. Macht auf alle Fälle Lust gleich den Rucksack zu packen und eine gute Kamera mitzunehmen. Also ich hab euch gewarnt...

19.04.2013

Im Tuk Tuk um die Welt



Was ist das ideale Reisegefährt? Das Fahrrad, ein Auto, zu Fuß, mit dem Zug, einer Vespa, ein Motorrad, ein Camper oder doch der Bus?

Diese Frage beschäftigt mich seit Jahren immer wieder. In meinem Kopf spuckten schon viele Ideen herum. Jetzt bin ich auf dieses inspirierende Video gestoßen. Zwei englisch Lehrer sind gerade mit einem indischen Tuk Tuk unterwegs um die Welt zu umrunden und dabei auch noch was gutes zu tun. Wer weiß vielleicht sitze ich in ein paar Jahren auch in so einer Kiste...

Was ist für euch das ideale Reisegefährt?

06.04.2013

Die ersten Tage


Ein paar Umzugskartons stehen noch im Weg. An den Wänden hängen meine Fotos und im Regal stehen die ersten Bücher.
Weimar hält noch ein bisschen am Winter fest. Der Blick durch das Fenster, fällt auf Fetzen von Schnee. So wie der Frühling seine Startschwierigkeiten hat, geht es auch mir. Ich kenne dieses Gefühl inzwischen recht gut.  Auf Reisen in neuen Ländern, von Coburg, Memmingen und Istanbul. Es braucht, bis man fest auf beiden Beinen steht und stabilen Grund unter den Fußsohlen spürt.
Noch bin ich ein bisschen hilflos dabei mich für Seminare und Projekte an der Uni einzuschreiben. Neue Freunde wollen gefunden werden und aus einer fremden Stadt soll mein Zuhause werden.

28.03.2013

Die Lieben das Reisen



Viele Ideen hatte ich, Freunde besuchen, dahin und dorthin reisen, Interrail, Istanbul, Libanon... Aber wie es so ist, das Zuhause sein macht träge. Das Nest ist zu bequem, man selbst zu müde. Immer kommt was dazwischen.

Aber wenigsten bin ich auf einen bemerkenswerten Blog gestoßen. www.reisedepeschen.de ist endlich mal ein deutschsprachiger Reiseblog, der sich nicht mit dem banalen Tourismus beschäftigt sonder eine paar ausgewählten Autoren eine Basis für ihrer Geschichten aus aller Welt bietet.

Inspirierend und faszinierend ist vieles was es dort zu lesen gibt. Mann spürt das hier Menschen schreiben die das Reisen wirklich lieben und die es geschafft haben sich aufzuraffen und ihr Nest zu verlassen... Ich hoffe das ist bei mir auch bald wieder so.

11.03.2013

Straßenyacht

Stimmt schon, die letzten Beiträge haben das Thema Reisen ein bisschen aus den Augen verloren. Schön dass ihr trotzdem dabei geblieben seit. Ab jetzt will ich aber Reisen, Träume, Abenteuer wieder ein bisschen mehr in den Fokus rücken. 
Deshalb stelle ich euch eine außergewöhnliche Wohnmobilschmiede aus den Niederlanden vor. Tonke Camper stellt mit viel Liebe zum Detail echte Schmuckstücke auf der Räder. Wenn man sich die Plastikbomber der üblichen Hersteller so ansieht, ist das eine erfreuliche Ausnahme. 
Leider hat das ganze natürlich auch seinen Preis. Aber ein bisschen träumen tut ja auch gut.